ÜBER UNS
WIR INFORMIEREN
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Gezielte Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere durch Beiträge in öffentlichen Medien ist wichtig, um die Blasenschwäche aus der Tabuzone zu befreien. Die Schweizerische Gesellschaft für Blasenschwäche möchte in diesem Sinne dazu beitragen, dass sich die Öffentlichkeit des Problems bewusst wird und über Ursachen, vorbeugende Massnahmen und Behandlungsmöglichkeiten dieses häufigen Leidens informiert wird. Wichtig ist es, die Blasenschwäche zu enttabuisieren und die Betroffenen zu ermuntern ihre Scham zu überwinden und offen über ihre Probleme zu sprechen.
WIR BERATEN
Die Schweizerische Gesellschaft für Blasenschwäche hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffene und/oder Familienangehörige sowie andere interessierte Personen über Vorbeugung, Abklärung und Behandlungsmöglichkeiten in allen die Blasenschwäche betreffenden Fragen zu informieren und zu beraten. Die Arbeit der Beratungsstelle wird von Urologen, GynäkologenInnen und Geriatern unterstützt, die langjährige Erfahrung mit Diagnostik und Behandlung der Blasenschwäche haben und im Vorstand der Gesellschaft mitwirken.
UNSER TEAM
500000
Betroffene in der Schweiz
16237
ausgefüllte Blasentests
19
Jahre
Schweizerische Gesellschaft für Blasensenschwäche
8
Engagierte Personen

Herr PD Dr. med.
Daniele Perucchini
Präsident

Dipl. Physiotherapeutin
Jacqueline de Jong
Vizepräsidentin

Karin Kuhn
Geschäftsführerin
VORSTANDSMITGLIEDER

Frau Dr.med.
Elisabeth Angst
Oberärztin (Geriatrie)

Herr Prof. Dr. med.
Jürgen Pannek
Chefarzt Neuro-Urologie

Frau Prof. Dr.med.
Fiona Burkhard
Stv. Chefärztin Urologie

Frau Prof. Dr.med.
Annette Kuhn
Leitende Ärztin, Urogynäkologisches Zentrum

Herr
Martin Künzler
Geschäftsführer Publicare

FÖRDERKREIS
Die Schweizerische Gesellschaft für Blasenschwäche (SGfB) wurde im Juni 2001 gegründet. Zur Unterstützung der Gesellschaft haben sich Firmen, die besondere Erfahrung auf dem Gebiet der Inkontinenzbehandlung haben, zu einem Förderkreis zusammengeschlossen. Gemäss den Statuten der Schweizerischen Gesellschaft für Blasenschwäche wahrt der Verein seine Unabhängigkeit gegenüber den Förderern.
Folgende Firmen sind im Förderkreis der SGfB vertreten:
KONTAKT
Unsere Adresse
Schweizerische Gesellschaft für Blasenschwäche
Gewerbestrasse 12
8132 Egg